Produkt-Updates
Wiederverwendbare Importvorlagen
05/19/2022, 3.105
Wenn Sie die Vorlage eines früheren Imports wiederverwenden, werden die gleichen Optionen automatisch eingestellt, so dass Sie beim Importieren Ihrer Daten mit dem gleichen Format viel Zeit sparen können.
CSV-Import für Beschaffungen
05/19/2022, 3.105
Wir haben einen CSV-Import für Beschaffungen in unseren geführten Datenimporter aufgenommen.
Benachrichtigungen für auslaufende Verträge
05/19/2022, 3.105
Sie können jetzt E-Mail Benachrichtigungen für Ihre Verträge, die in Kürze auslaufen, in der Flottenverwaltung erhalten. Wenn Sie Verträge in Kombination mit unserer Aufgabenverwaltung verwenden, erhalten Sie auch eine Aufgabe zur Verlängerung des Vertrags.
Neue Fahrerdaten für Führerscheinkontrolle und UVV
05/19/2022, 3.105
Mit dem neuen Fahrerbereich für Führerscheinkontrolle und UVV (Unfallverhütungsvorschrift) haben Sie alle wichtigen Informationen über Ihre Fahrer auf einer einzigen Seite:
- Details zum Nutzer
- Angaben zum Führerschein
- Führerscheinkontrollen
- UVV-Prüfungen
- Notizen
- Dokumente
Wartungen & Reparaturen können mit Rechnungen verbunden werden
05/19/2022, 3.105
Bei der Bearbeitung einer Wartung oder Reparatur können Sie diese nun mit einer Rechnung verknüpfen. Das hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Ausgaben zu behalten. Außerdem können Sie direkt von der Dienstleistung oder Reparatur zur verknüpften Rechnung gehen.
CSV-Export für UVV-Prüfungen
05/19/2022, 3.105
Exportieren Sie die UVV-Prüfungen (Unfallverhütungsvorschrift) in Ihrem Unternehmen direkt aus der UVV-Prüfungsliste.
Buchungsstatus in der Liste auf dem Smartphone sichtbar
05/19/2022, 3.105
Sie können jetzt den Status der kommenden und vergangenen Buchungen in der Buchungsliste in der App für das Smartphone sehen.
Neue automatisierte Gebührenregeln für die Stornierung und das Ablaufen von Buchungen
05/19/2022, 3.105
Die neuen automatisierten Gebührenregeln für die Stornierung und das Ablaufen von Buchungen ermöglichen es Ihnen Kosten festzulegen. Dafür können Sie zwischen einem festen Betrag oder einem Prozentsatz der ursprünglichen Buchungskosten wählen. Sie können auch den Zeitraum vor dem Buchungsbeginn festlegen, ab dem die Gebührenregel für die Stornierung gelten soll.
Produkt-Update-Video: Mai 2022
05/12/2022, 3.104
Wir haben viele Erweiterungen und Verbesserungen im Bereich des Fuhrpark-Management entwickelt. Mit diesem Video möchten wir nun die wichtigsten Neuerungen zusammenfassen.
Prozess der Rechnungsrückerstattung
05/05/2022, 3.104
Unser neues Update beinhaltet eine neue Funktion, mit der sich der Verwaltungsaufwand weiter verringern lässt. Wenn erforderlich, können Administratoren nun bereits bezahlte Rechnungsbeträge den Nutzern unkompliziert zurückerstatten.
Tankkarten-Management
05/05/2022, 3.104
Ein neu hinzugefügter Bereich im Fuhrpark-Management ermöglicht das Verwalten von Tankkarten. Karten können einzelnen Fahrern oder Fahrzeugen zugewiesen werden. Wurde eine Karte zum Tanken verwendet, wird dies jetzt in den Tankdetails angezeigt. Außerdem werden die zugewiesenen Tankkarten auch auf der Seite der Fahrerdetails aufgeführt. Auch beim Import/Export von Tank- und Fahrerdaten werden nun Tankkartendetails mit einbezogen.
Kilometerstand und Nummernschild können in den Fahrzeugdetails bearbeitet werden
05/05/2022, 3.104
Die digitale Fahrzeugakte hat eine neue Funktion erhalten. Sie können jetzt den Kilometerstand eines Fahrzeuges bearbeiten oder das Nummernschild ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „hinzufügen“ klicken.
Export von digitalen Fahrzeugdateien
05/05/2022, 3.104
Wir haben die Option hinzugefügt, die kompletten Daten der digitalen Fahrzeugakte einfach als CSV-Datei zu exportieren.
Neue Luxuswagenmarken
05/05/2022, 3.104
Mit der Einführung neuer Markensymbole können nun auch Luxusfahrzeuge von McLaren, Bentley, Rolls Royce, Ferrari, Lamborghini und Aston Martin zu fleetster hinzugefügt werden. Denn, um ein fleetster-Teammitglied zu zitieren, „man kann nie genug italienische Luxuswagen haben".
Überblick über Bußgelder in der Flottenverwaltung
04/21/2022, 3.103
Wir haben Mini-Analysen für Bußgelder in der Flottenverwaltung hinzugefügt, damit Sie einen Überblick über Ihre Bußgelder erhalten und entscheiden können, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen:
- Bußgelder in den letzten 30 Tagen
- Offene Bußgelder
- Erledigte Bußgelder diese Woche
- Überfällige Bußgelder
Verträge Version 2.5
04/21/2022, 3.103
Das Hinzufügen von Verträgen wurde deutlich vereinfacht. Anstatt alle Einzelgebühren eines Vertrages eingeben zu müssen, ist es jetzt nur noch erforderlich, die Gesamtkosten einzutragen.
Fahrtenbuch CSV-Export enthält Enterprise-Daten
04/21/2022, 3.103
Der Fahrtenbuch CSV-Export enthält neue Spalten aus unserer Enterprise-Lizenz für einen besseren Überblick über Ihre Fahrten:
- Fahrzeuggruppe
- Benutzerorganisation
- Mitarbeiternummer
Beschaffungsverfahren für Fahrzeuge erweitert
04/21/2022, 3.103
Sie können nun Dokumente im Beschaffungsprozess für Fahrzeuge hochladen und Informationen zur Finanzierung des neuen Fahrzeuges hinterlegen. Außerdem können Sie das beschaffte Fahrzeug mit einem einzigen Klick anlegen.
Neugestaltung von Organisationen
04/21/2022, 3.103
In dieser Version haben wir die Organisationen und ihre Details neu gestaltet, um Ihnen eine bessere Übersicht und Nutzererfahrung zu bieten.
Gutscheine für Buchungen
04/21/2022, 3.102
Administratoren können in unserem neuen Abrechnungsmodul Gutscheine definieren, die von den Nutzern für Buchungen verwendet werden können. Es ist möglich, die Gültigkeit des Gutscheins pro Buchungstyp, Zeitrahmen oder Nutzergruppe festzulegen. Gutscheine können einen festen Wert oder einen Prozentsatz der Buchungskosten betragen.
Während des Buchungsvorgangs können die Nutzer einen Gutschein eingeben, um einen Rabatt für ihre Buchungen zu erhalten.
Übersicht der UVV-Prüfungen
04/21/2022, 3.103
Mit den neuen Mini-Analysen für die UVV (Unfallverhütungsvorschrift) erhalten Sie auf einen Blick einen Überblick über Ihre Prüfungen:
- Überfällige Prüfungen
- Prüfungen diesen Monat
- Prüfungen dieses Jahr
- Dieses Jahr gescheitert
Wartungen & Reparaturen können mit Schäden verbunden werden
04/21/2022, 3.103
Bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Wartung oder Reparatur können Sie diese nun mit Schäden des zugeordneten Fahrzeugs verknüpfen, um den Fortschritt Ihrer Schäden zu verfolgen.
Einfacher Übergang vom Stripe Test- zum Live-Modus
04/21/2022, 3.103
Während unseres Onboarding-Prozesses testen unsere Kunden die Stripe-Integration im Test-Modus. Vor der Inbetriebnahme war es bisher notwendig, das Konto neu zu konfigurieren.
Mit unserer neuen Einstellung kann der Übergang vom Test- zum Live-Modus jetzt mit einem einzigen Klick erfolgen.
Regeln für die Aufbewahrung von Fotos bei Führerscheinkontrollen
04/07/2022, 3.102
Die Fotoaufbewahrung der Führerscheinkontrollen kann jetzt mit den folgenden Optionen festgelegt werden:
- Standard
- Nur letzte Kontrolle
- Löschen nach Genehmigung oder Ablehnung
Hervorgehobene Fahrt auf Fahrzeugverfolgung
04/07/2022, 3.102
Nützlich für User, die regelmäßig dieselben Strecken fahren, ist unsere optimierte Darstellung aufgezeichneter Fahrten. Beim Anzeigen einer erfassten Fahrt wird diese hervorgehoben und Start- sowie Zielpunkt angezeigt. Auf diese Weise lässt sich die ausgewählte Fahrt leicht von anderen unterscheiden.
Erweiterte Informationen in den Fahrerdetails
04/07/2022, 3.102
Wir haben eine Menge neuer Informationen zu den Fahrerdetails hinzugefügt:
- Historie der zugewiesenen Fahrzeuge
- Schäden, die der Fahrer verursacht hat
- Bußgelder von dem Fahrer
- Aufgaben des Nutzers
- Historie der bisherigen Führerscheinkontrollen
- Etiketten
Verbesserte Nutzerfreundlichkeit durch Aktionsleiste
04/07/2022, 3.102
Bisher gab es nur in Teilen unseres Systems eine Aktionsleiste auf den Detailseiten. Wir haben die Aktionsleiste nun auf allen Seiten hinzugefügt, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Aktionsleiste muss nicht nach unten gescrollt werden, um zu den wichtigsten Aktionen (beispielsweise Speichern) zu gelangen und ist für den Nutzer immer sichtbar.
Erforderliches laden des Fahrzeuges bei der Buchungsrückgabe kann deaktiviert werden
04/07/2022, 3.102
Nicht jeder Standort hat Zugang zu Ladestationen für die Fahrzeuge. Anbieter mit Elektrofahrzeugen können nun die Prüfung für die erforderliche Ladung des Fahrzeuges bei der Buchungsrückgabe deaktivieren.
Einfache Navigation zum Fahrzeug
04/07/2022, 3.102
Die Karten im Buchungsprozess und der Flottenmasterzugang auf dem Smartphone verfügen über eine Schaltfläche, mit der man eine Wegbeschreibung zum Fahrzeug abrufen kann, um die Navigation zu erleichtern.