Produkt-Updates
Total Cost of Ownership-Bericht - Tabellen der Rechnungspositionen
30.04.2025, 3.179

Hallo Berichtsmanager und Fahrzeugrechnungsverwalter,
Wir freuen uns, ein Upgrade des TCO-Berichts (Total Cost of Ownership) ankündigen zu können
Wichtige Verbesserungen:
Das Upgrade erweitert die TCO-Berichtsseite durch Hinzufügen von Diagrammen der dritten Ebene und erweiterten Filtern für Benutzer- und Fahrzeuggruppen, was die Kostenanalyse und -verwaltung durch detailliertere Ansichten und Steuerungsmöglichkeiten verbessert.
TCO-Bericht: Erweiterung der Kostenanalyse
Wir freuen uns, bedeutende Erweiterungen des TCO-Berichts (Total Cost of Ownership) vorstellen zu können, die Ihnen noch tiefere Einblicke in Ihre Fuhrparkkosten ermöglichen.
Neue Funktionen:
Kostenvisualisierung der dritten Ebene: Analysieren Sie Ihre Kostendaten mit einer noch granulareren Aufschlüsselung
Aufgabenbezogene Aktionen: Führen Sie direkt aus dem Bericht heraus spezifische Maßnahmen durch
Erweiterte Filteroptionen:
Benutzergruppen-Filter: Grenzen Sie Daten nach bestimmten Teams oder Abteilungen ein
Fahrzeuggruppen-Filter: Analysieren Sie Kosten für spezifische Fahrzeugkategorien
Vorteile:
Präzisere Kostenanalyse mit mehrschichtiger Datenvisualisierung
Effizienzsteigerung durch integrierte Aktionsmöglichkeiten
Verbesserte Segmentierung für zielgerichtetere Auswertungen
Zugriff: Navigieren Sie zu Reports → TCO und erkunden Sie die neuen Filter- und Visualisierungsoptionen.
Fahrzeugstatusprüfung; Überarbeitung der Icon-Farben
30.04.2025, 3.179

Hallo Flottenmanager und Nutzer,
Wir freuen uns, Ihnen ein visuelles Update zur Überprüfung des Fahrzeugstatus präsentieren zu können!
Die überarbeiteten Symbolfarben sollen die Sichtbarkeit und Klarheit verbessern, so dass die Benutzer die Bestätigungsschaltflächen schneller erkennen und unterscheiden können. Diese Verbesserung trägt dazu bei, Verwirrung zu vermeiden, und sorgt für eine reibungslosere, intuitivere Benutzererfahrung.
Was sich geändert hat:
- Verbesserter Farbkontrast: status-Symbole jetzt mit verbesserter Farbdifferenzierung
- Eine klarere visuelle Hierarchie: die Schaltflächen für kritische Aktionen werden deutlicher hervorgehoben
- Intuitive Farbkodierung: die Farben entsprechen nun den Standardkonventionen (grün für Bestätigung, rot für Probleme)
Vorteile:
- Reduzierte Fehlerquote: deutlichere visuelle Hinweise verhindern versehentliche Auswahlen
- Schnellere Aufgabenerledigung: erkennen Sie sofort die richtige Taste für Ihre beabsichtigte Aktion
- Verbesserte Zugänglichkeit: verbesserte Kontrastverhältnisse unterstützen Nutzer mit Sehbehinderungen
- Optimierte Arbeitsabläufe: effizientere Durchführung von Fahrzeugstatusprüfungen mit weniger Zögern
Mit diesem Update können Sie den Fahrzeugstatus schneller und zuverlässiger überprüfen, was zu einem reibungsloseren Fuhrparkbetrieb beiträgt. Wir freuen uns über Ihr Feedback, um Ihre Fleetster-Erfahrung weiter zu verbessern.
Automatisieren der SSO-Ersteinrichtung
17.04.2025, 3.178

NEU: Einfachere SSO-Einrichtung - keine Entwickler erforderlich!
SSO-Kunden, wir haben gute Neuigkeiten: Die Einrichtung von Single Sign-On ist jetzt wesentlich einfacher.
Wir haben die Abhängigkeit von Entwicklern aufgehoben, so dass Sie SSO selbst konfigurieren und aktivieren können, ohne dass Sie in die Datenbank eingreifen oder über technisches Fachwissen verfügen müssen. Das gibt Ihnen mehr Kontrolle und Unabhängigkeit.
Vorteile: schnellere Einrichtung, kein Warten auf Entwicklerunterstützung und schnelleres Onboarding für Ihr Team! Konfigurieren Sie SSO einfach und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben.
Gesamtbetriebskostenbericht Rechnungskostenarten & Filter
17.04.2025, 3.178

Hallo Berichtsmanager und Fahrzeugrechnungsverwalter,
Wir freuen uns, ein Upgrade des TCO-Berichts (Total Cost of Ownership) ankündigen zu können, das Ihnen noch detailliertere Einblicke in die Kosten Ihres Fuhrparks ermöglicht.
Wichtige Verbesserungen:
- Kostendarstellung auf zweiter Ebene: Tauchen mit einer detaillierteren Datenstruktur tiefer in Ihre Kostendaten eindringen.
- Erweiterter TCO-Bericht Seite:
- Bars und Tische der zweiten Ebene: visualisieren Sie Kostenaufschlüsselungen mit erweiterten Diagrammen und Tabellen.
- Entity-Filter: filtern Sie Daten nach bestimmten Fahrzeugen oder Standorten.
- Entitätskarten: zugriff auf Übersichtskarten mit wichtigen Kosteninformationen für einzelne Fahrzeuge oder Standorte.
Vorteile:
- Detailliertere Kostenanalyse: mit einer detaillierten Kostenaufstellung wissen Sie genau, wohin Ihr Geld fließt.
- Verbesserte Berichterstattung: erstellen Sie gezieltere und aufschlussreichere Berichte, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Datengestützte Entscheidungsfindung: treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer und detaillierter Kostendaten.
Wie man Zugang erhält: navigieren Sie zum Berichterstattung -> TCO verwenden Sie die Filter, um Kostendaten für bestimmte Fahrzeuge oder Standorte anzuzeigen, und klicken Sie auf die Entitätskarten, um eine zusammenfassende Ansicht zu erhalten.
Mit diesen Erweiterungen können Sie jetzt einen umfassenderen Überblick über die Gesamtbetriebskosten Ihres Fuhrparks gewinnen. Entdecken Sie die neuen Funktionen noch heute!
Gesamtbetriebskostenbericht Rechnungskostenarten & Filter
17.04.2025, 3.178

Hallo Berichtsmanager und Fahrzeugrechnungsverwalter,
Wir freuen uns, ein Upgrade des TCO-Berichts (Total Cost of Ownership) ankündigen zu können, das Ihnen noch detailliertere Einblicke in die Kosten Ihres Fuhrparks ermöglicht.
Wichtige Verbesserungen:
- Kostendarstellung auf zweiter Ebene: Tauchen mit einer detaillierteren Datenstruktur tiefer in Ihre Kostendaten eindringen.
- Erweiterter TCO-Bericht Seite:
- Bars und Tische der zweiten Ebene: visualisieren Sie Kostenaufschlüsselungen mit erweiterten Diagrammen und Tabellen.
- Entity-Filter: filtern Sie Daten nach bestimmten Fahrzeugen oder Standorten.
- Entitätskarten: zugriff auf Übersichtskarten mit wichtigen Kosteninformationen für einzelne Fahrzeuge oder Standorte.
Vorteile:
- Detailliertere Kostenanalyse: mit einer detaillierten Kostenaufstellung wissen Sie genau, wohin Ihr Geld fließt.
- Verbesserte Berichterstattung: erstellen Sie gezieltere und aufschlussreichere Berichte, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Datengestützte Entscheidungsfindung: treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer und detaillierter Kostendaten.
Wie man Zugang erhält: navigieren Sie zum Berichterstattung -> TCO verwenden Sie die Filter, um Kostendaten für bestimmte Fahrzeuge oder Standorte anzuzeigen, und klicken Sie auf die Entitätskarten, um eine zusammenfassende Ansicht zu erhalten.
Mit diesen Erweiterungen können Sie jetzt einen umfassenderen Überblick über die Gesamtbetriebskosten Ihres Fuhrparks gewinnen. Entdecken Sie die neuen Funktionen noch heute!
Die Fahrleistung der Fahrzeuge ist auf zwei Millionen km begrenzt
17.04.2025, 3.178

Liebe Kunden,
Wir haben eine wichtige Aktualisierung vorgenommen, um Ihre Logistikabläufe besser zu unterstützen: Die maximale Fahrzeugkilometerzahl wurde auf 2.000.000 Kilometer erhöht!
Was gibt es Neues?
- Das System unterstützt jetzt höhere Fahrzeugkilometerzahlen und ermöglicht eine genauere Verfolgung.
Warum diese Änderung?
- Besser für Flotten mit hoher Kilometerleistung: im Fernverkehr legen die Fahrzeuge oft mehr als 1 Million Kilometer zurück, und dieses Update stellt sicher, dass Fleetster diese Fahrzeuge effektiv verwalten kann.
- Behebung der alten Grenze: die bisherige Grenze von 999.999 km war für Ihre Bedürfnisse zu niedrig, deshalb haben wir sie erhöht.
Vorteile:
- Genaue Erfassung des Kilometerstandes: verfolgen Sie Fahrzeuge mit hohem Kilometerstand ganz einfach.
- Reibungslose Datenverwaltung: führen Sie genaue Aufzeichnungen für Wartung, Berichterstattung und Flottenmanagement.
- Für Sie entworfen: dieses Update ist auf die Anforderungen Ihres Fuhrparks mit hoher Kilometerleistung zugeschnitten.
Wir wissen, wie wichtig genaue Daten für Ihr Unternehmen sind, und sind bestrebt, Lösungen anzubieten, die für Sie funktionieren
Buchungsberechtigung: Hinzufügen einer Option zur Zuweisung mehrerer Benutzer
17.04.2025, 3.178

Hallo zusammen, wir haben unser Genehmigungsverfahren verbessert, um Ihnen mehr Flexibilität zu bieten!
Was gibt es Neues?
- Mehrere Beauftragte: weisen Sie mehrere einzelne Benutzer als Autorisierer zu.
- Berechtigung der Benutzergruppe: rationalisieren Sie Genehmigungen, indem Sie ganze Benutzergruppen als Autorisierer für Buchungen zuweisen.
Wie kann Ihnen das helfen?
- Spart Zeit: weisen Sie schnell Gruppen von Benutzern zu, anstatt nur einzelne Benutzer.
- Verbesserte Kontrolle: richten Sie präzise Autorisierungs-Workflows für Ihr Unternehmen ein.
- Verbesserte Effizienz: stellen Sie sicher, dass Buchungen von bestimmten Gruppen oder Einzelpersonen schnell genehmigt werden.
Schlüsselverwaltung React Redesign
17.04.2025, 3.178

Liebe Carsharer,
Wir freuen uns, ein wichtiges Update für die Carsharing-Plattform anzukündigen: die neu gestaltete Schlüsselverwaltung! Als Teil unserer laufenden Umstellung von Ember auf React bringt dieses Update eine frische, moderne Oberfläche mit verbesserten Funktionen für eine effizientere und nahtlose Benutzererfahrung.
Warum diese Aktualisierung?
- Modernisierung: die Umstellung auf React gewährleistet eine bessere Leistung, eine einfachere Wartung und ebnet den Weg für künftige Erweiterungen.
- Verbessertes Design und Funktionalität: wir haben diese Gelegenheit genutzt, um den Bereich Schlüsselverwaltung komplett zu überarbeiten und dabei den Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu legen.
Neue Funktionen:
- Verbesserte Benutzeroberfläche: genießen Sie ein übersichtlicheres, intuitiveres Layout, das die Navigation vereinfacht.
- Reaktionsfähiges Design: die neu gestaltete Oberfläche passt sich nahtlos an verschiedene Geräte an und bietet sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ein optimiertes Erlebnis.
- Umfassende Buchungsübersicht: greifen Sie schnell auf die aktuellen Buchungsdetails zu, einschließlich Zeit, Ort, Fahrzeug und Fahrerinformationen.
- Datenaktualisierung in Echtzeit: profitieren Sie von schnelleren Datenaktualisierungen und reaktionsschnellen Interaktionen für schnelle und fundierte Entscheidungen.
Wir freuen uns darauf, dass Sie diese Verbesserungen kennenlernen, und sind gespannt auf Ihr Feedback, während wir die Plattform weiter verfeinern.
Benachrichtigung - Hinzufügen einer Benachrichtigung für "hohe Kilometerleistung erkannt"
17.04.2025, 3.178

Hallo zusammen!
Achtung: Wir haben gerade eine neue Benachrichtigungseinstellung eingeführt, die Ihnen hilft, den Überblick über Meilenprobleme zu behalten.
Was gibt es Neues? wir haben eine Benachrichtigungsoption "Hoher Kilometerstand festgestellt" hinzugefügt, so dass die Administratoren sofort benachrichtigt werden, wenn ein Fahrzeug mit unerwartet hohem Kilometerstand zurückgegeben wird.
Warum ist das fantastisch? das frühzeitige Erkennen von Unstimmigkeiten beim Kilometerstand verhindert Buchungsfehler und sorgt dafür, dass Ihre Daten korrekt bleiben. Das spart Zeit und Kopfschmerzen!
Wie man es einrichtet:
- Gehen Sie zu: Einstellungen -> Benachrichtigungen
- Finden Sie "Benachrichtigen Sie die Verwaltung, wenn ein Fahrzeug mit hohem Kilometerstand zurückgegeben wird"
- Schalten Sie E-Mail-, Web- und/oder mobile Benachrichtigungen ein.
Und so funktioniert es:
- Erstellen Sie eine Buchung.
- Lassen Sie die Taste los.
- Geben Sie bei der Rückgabe einen hohen Kilometerstand ein.
- Ihr Administrator erhält eine E-Mail, eine Push-Benachrichtigung (falls aktiviert) und eine Warnung im Bereich "Alerts".
Bleiben Sie informiert und effizient!
Zusätzliche obligatorische Dienstarten
17.04.2025, 3.178

Wir haben zwei neue Servicetypen hinzugefügt: Tachoüberprüfung und Sicherheitsprüfung. Sie können jetzt Services dieser spezifischen Typen erstellen. Diese Typen sind auch beim Importieren/Exportieren von Daten verfügbar. Diese Aktualisierung bietet eine genauere Kontrolle über die Servicekategorisierung, was zu einer genaueren Aufzeichnung beiträgt und möglicherweise Zeit beim Filtern und Analysieren von Servicedaten spart.
Zahlung bei Erstellung der Buchung
03.04.2025, 3.177

Wir freuen uns, eine bedeutende Verbesserung unseres Abrechnungsprozesses bekannt geben zu können:
Kunden können jetzt bereits bei der Erstellung der Buchung eine Vorauszahlung leisten! Diese neue Funktion baut auf unserer bestehenden Stripe-Integration auf und bietet mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihren Abrechnungszyklus.
Hauptmerkmal:
- Vorauszahlung bei der Buchung: aktivieren Sie die sofortige Zahlungserfassung, wenn eine Buchung erstellt wird.
Wie es funktioniert:
- Stellen Sie sicher, dass die automatische Zahlung und der Abrechnungszyklus pro Buchung aktiviert sind.
- Aktivieren Sie die Einstellung "Buchung erstellen vorladen".
- Sie können auch einen Meldeschwellenwert für die Erkennung von Kostenänderungen vor Buchungsbeginn festlegen (%).
Vorteile:
- Verbesserte Effizienz bei der Rechnungsstellung: rationalisierung des Zahlungseinzugs zu Beginn des Buchungsvorgangs.
- Verbesserter Cashflow: erfassen Sie Mittel im Voraus und verbessern Sie so Ihr Cashflow-Management.
- Erhöhte Sicherheit: reduziert das Risiko von Zahlungsproblemen nach Beginn der Buchung.
- Automatische Zahlung: dadurch wird sichergestellt, dass die Buchung am Ende automatisch berechnet wird, wenn die Vorabberechnung nicht aktiviert ist.
Mit diesem Update erhalten Sie mehr Kontrolle und Sicherheit über Ihre Abrechnungsprozesse. Wir sind bestrebt, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern, und freuen uns über Ihr Feedback.
Klärung der Option "Standard" Standort
03.04.2025, 3.177

Liebe Fleetster-Nutzer,
Wir haben die Klarheit der Option "Standard" beim Erstellen oder Bearbeiten von Standorten verbessert. Dieses Update stellt sicher, dass Sie genau verstehen, was "Standard" für Einstellungen wie Kilometerstand, Parkplatz, Sauberkeit und Tankfüllung bedeutet.
Hauptmerkmal:
- Klarere "Standard"-Definition: wir haben eine klare Erklärung (Tooltip) hinzugefügt, um die Auswirkungen der Markierung einer Option als "Standard" zu beschreiben
Vorteile:
- Bessere Verständigung: beseitigt die Verwirrung über die "Standard"-Einstellung.
- Bessere Entscheidungsfindung: ermöglicht Ihnen die sichere Konfiguration von Standorteinstellungen auf der Grundlage eines klaren Verständnisses der jeweiligen Auswirkungen.
- Reduzierte Fehler: minimiert das Risiko einer Fehlkonfiguration aufgrund von Mehrdeutigkeit.
Mit dieser Verbesserung können Sie nun Ihre Standorteinstellungen sicher verwalten und so einen präzisen und effizienten Fuhrparkbetrieb gewährleisten. Wir freuen uns über Ihr Feedback, da wir uns bemühen, Ihre Fleetster-Erfahrung zu verbessern.
Traka & Fahrzeug-Check Version 1
03.04.2025, 3.177

Hallo Fuhrpark- und Hardware-Manager,
Wir führen eine neue Funktion ein, um das Fahrzeugmanagement und die Verantwortlichkeit der Fahrer zu verbessern: eine verbesserte Integration zwischen Traka und Fahrzeug Status Check.
Schlüssel zur Verbesserung:
- Benachrichtigung beim Überspringen der Fahrzeugstatusprüfung : Administratoren erhalten nun eine Benachrichtigung, wenn ein Fahrer die Fahrzeugstatusprüfung nach der Verwendung eines Traka-Schlüssels überspringt.
Vorteile:
- Verstärkte Rechenschaftspflicht: stellt sicher, dass die Fahrer die Fahrzeugkontrollen konsequent durchführen.
- Verbesserte Fahrzeugverwaltung: hilft dabei, genaue Aufzeichnungen über den Fahrzeugzustand zu führen.
- Proaktive Identifizierung von Problemen: ermöglicht es den Administratoren, ausgelassene Kontrollen schnell zu beheben.
Diese neue Funktion stellt sicher, dass Ihr Fuhrpark ordnungsgemäß verwaltet wird, auch bei nicht angeschlossenen Fahrzeugen. Wir schätzen Ihr Feedback, da wir Fleetster weiter verbessern wollen.
Mobile - Aufgabenliste und Details neu gestaltet
03.04.2025, 3.177

Hallo Flottenmanager und Nutzer,
Wir freuen uns, Änderungen an der Aufgabenliste und den Aufgabendetails in der mobilen App ankündigen zu können. Unser Ziel ist es, die Verwaltung von Aufgaben für Sie einfacher und effizienter zu gestalten.
Was ist neu:
- Übersichtlichere Aufgabenansicht: durch das neue Design sind wichtige Aufgabendetails leichter auf einen Blick zu erkennen.
- Überfällige Aufgaben - schwer zu übersehen: wir haben sehr deutlich gemacht, wann eine Aufgabe überfällig ist, damit Sie sofort handeln können.
- Gleiches Aussehen und Gefühl: die neuen Bildschirme passen sich dem Rest der App an und machen sie noch benutzerfreundlicher.
Wie dies Ihnen hilft:
- Einfaches Verwalten von Aufgaben: sie können schnell sehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Vermeiden Sie verpasste Fristen: überfällige Aufgaben sind viel deutlicher erkennbar und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
- Genießen Sie ein besseres Erlebnis: die App ist jetzt noch einfacher und angenehmer zu bedienen.
Wir möchten Sie ermutigen, die aktualisierten Funktionen für die Aufgabenverwaltung auszuprobieren ihre Meinung ist uns wichtig, damit wir Fleetster weiter verbessern können. Bitte teilen Sie uns Ihre Kommentare und Vorschläge mit.
Rechnungskonfigurator React Redesign
03.04.2025, 3.177

Gute Nachrichten für: Abrechnungsleiter, Finanzteams und Flottenverwalter
Wir haben den Rechnungskonfigurator mit React überarbeitet, um Ihnen ein schnelleres und reaktionsschnelleres Erlebnis zu bieten.
Warum die Änderung?
- Verbesserte Leistung: react macht den Konfigurator deutlich schneller.
- Leichtere Aktualisierungen: dadurch wird sichergestellt, dass wir neue Funktionen und Verbesserungen effizienter einführen können.
- Verbessertes Benutzererlebnis: genießen Sie eine reibungslosere, intuitivere Schnittstelle für alle Ihre Rechnungsanforderungen.
Vorteile:
- Sparen Sie Zeit: erstellen und verwalten Sie Rechnungen schneller als je zuvor.
- Gesteigerte Effizienz: ein reaktionsschnelleres Werkzeug für reibungslosere Arbeitsabläufe.
- Zukunftssicher: aufbauend auf moderner Technologie für kontinuierliche Verbesserungen.
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback zum neuen Rechnungskonfigurator. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, damit wir Ihr Fleetster-Erlebnis weiter verbessern können!