Produkt-Updates
Einsatz von Traka in den Vereinigten Staaten und Kanada
10.06.2026, 3.184

RELEVANT FÜR: Kunden in den USA und Kanada
Wir haben unsere Traka-Integration erfolgreich auf den nordamerikanischen Markt ausgeweitet:
Das Traka-Schlüsselverwaltungssystem ist jetzt in den Vereinigten Staaten und Kanada vollständig verfügbar und in die Fleetster-Software integriert, so dass unsere nordamerikanischen Flottenkunden nun über erweiterte Schlüsselverwaltungsfunktionen verfügen.
Was ist neu:
- Traka-Integration jetzt in den Vereinigten Staaten und Kanada verfügbar
- Volle Kompatibilität mit nordamerikanischen Flottenmanagement-Anforderungen
- Vollständige Integration des Schlüsselverwaltungssystems in die Fleetster-Plattform
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sicheres automatisches Schlüsselmanagement für nordamerikanische Flotten
- Nahtlose Integration in bestehende Fleetster-Flottenmanagement-Workflows
- Verbesserte Fahrzeugsicherheit und Zugangskontrolle
- Geringerer Verwaltungsaufwand für die Verteilung und Verfolgung von Schlüsseln
Neue Eingaben im Versicherungsvertrag
10.06.2026, 3.184

RELEVANT FÜR: Flottenmanager
Wir haben die Vertragsdetails für Versicherungsverträge erweitert:
Mit dem neuen Feld "Tarif-/Produktname" können Sie nun spezifische Tarif- oder Produktinformationen direkt in den Details des Versicherungsvertrags erfassen und verwalten.
Was ist neu:
- Neues Eingabefeld "Tarif-/Produktname" in den Versicherungsvertragsdetails
- Direkte Zuordnung von Tarifbezeichnungen zu Versicherungsverträgen
Die Vorteile auf einen Blick:
- Genauere Dokumentation der Versicherungstarife
- Bessere Übersicht über verwendete Produkte und Tarife
- Vereinfachte Verwaltung und Verfolgung von Versicherungsprodukten
Ebenfalls neu: werden die Tarifinformationen automatisch in die Vertragsübersicht integriert - jetzt mit direkter Verknüpfung zu den Produktdetails für eine noch bessere Verwaltung.
Neue Registerkarte "Einstellungen" im E-Mail-Posteingang
10.06.2026, 3.184

RELEVANT FÜR: Fuhrparkleiter
Wir haben die neuen E-Mail-Posteingangseinstellungen eingeführt, um die Weiterleitung und Verwaltung von E-Mails zu optimieren:
Über die neue Einstellungsschnittstelle können Sie die automatische E-Mail-Weiterleitung für verschiedene Entitäten konfigurieren und so sicherstellen, dass wichtige Mitteilungen ohne manuelle Eingriffe das richtige Ziel erreichen.
Was ist neu:
- Neue E-Mail-Posteingangseinstellungen für die E-Mail-Weiterleitung
- Automatische Weiterleitung für verschiedene Flotteneinheiten
- Entitätsspezifische E-Mail-Weiterleitungseinstellungen für Fahrzeugrechnungen
Die Vorteile auf einen Blick:
- Automatisierte E-Mail-Verteilung nach Entitätstyp
- Reduzierte manuelle E-Mail-Sortierung und -Weiterleitung
- Zentralisierte Kontrolle über alle rechnungsbezogenen E-Mail-Kommunikationen
- Bessere Organisation der eingehenden E-Mails mit Fahrzeugrechnungen
Ebenfalls neu: der E-Mail-Posteingang ist jetzt direkt über das Hauptnavigationsmenü zugänglich und bietet schnellen Zugriff auf alle weitergeleiteten E-Mails und die Verwaltung der Einstellungen für einen nahtlosen Kommunikationsablauf.
Neue Eingaben im Leasingvertrag
10.06.2026, 3.184

RELEVANT FÜR: Flottenmanager
Wir haben die Leasingvertragsdetails mit umfassenden Informations-Tooltips und verbesserter Kilometerverfolgung erweitert:
Die neuen Info-Tooltips bieten sofortigen Zugang zu detaillierten Erklärungen für alle finanziellen und kilometerbezogenen Felder und machen die Vertragsverwaltung transparenter und benutzerfreundlicher.
Was ist neu:
- Info-Tooltips für die Felder Kaufpreis, monatliche Leasinggebühr und Leasingfaktor
- Neues Feld Listenpreis mit vollständiger Dokumentation
- Erweiterte Kilometerstandsverfolgung mit den Feldern Aktueller Fahrzeugkilometerstand und Berichtet am
- Info-Tooltips für die Berechnung der minimalen/maximalen erstatteten Kilometerleistung
- Neues Feld „Mehrkilometerkosten“ für eine präzise Kostenverfolgung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sofortiger Zugriff auf Felderklärungen durch Hover-Tooltips
- Transparentere Berechnung und Dokumentation der Leasingkosten
- Verbessertes Kilometermanagement mit Echtzeitverfolgung
- Besseres Verständnis der Erstattungsberechnungen
Ebenfalls neu: alle Felder für Finanzen und Kilometerstand bieten jetzt kontextbezogene Hilfestellungen, so dass komplexe Leasingberechnungen für Benutzer jeder Erfahrungsstufe zugänglich sind und die Vertragsverwaltung sicherer wird.