Produkt-Updates

E-Mail-Posteingang: Angabe des Sprachformats für alle Importtypen

10.09.2026, 3.191

Verbesserung
Fuhrpark-Management
/images/dp11egz7/production/cf844433c00e99734870a9086784b73e900bf8cf-797x496.png

RELEVANT FÜR: Fuhrpark-Manager

Wir haben standardisiert, wie gebietsschema und Spracheinstellungen werden für alle Importtypen definiert und behandelt, um eine konsistente und zuverlässige Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Was ist neu:

  • Jeder Import erfordert nun sowohl standort (z.B., en_US, de_DE) und sprache (z.B., en, de) ausdrücklich definiert werden
  • Standard-Vorlagenimporte automatisch das Gebietsschema und die Sprache verwenden, die in der Vorlage definiert sind
  • Vom Benutzer ausgelöste Importe das Standardgebietsschema und die Standardsprache aus dem Profil des Benutzers übernehmen
  • Automatisierte E-Mail-Importe das in der Konfiguration des E-Mail-Posteingangs angegebene Gebietsschema und die Sprache verwenden

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Zuverlässigere Einfuhren - keine Fehler mehr aufgrund fehlender Gebietsschema- oder Spracheinstellungen
  • Konsistente Datenformatierung über Währungen, Daten und Zahlen hinweg
  • Automatische Konfiguration - Gebietsschemata und Sprachen werden immer über Benutzer-, Vorlagen- oder Posteingangseinstellungen definiert
  • Verbesserte Rückverfolgbarkeit und Transparenz im Importverhalten

Diese Aktualisierung stellt sicher, dass alle Importe denselben Regeln für die Behandlung von Sprachen und Gebietsschemata folgen, was zu weniger Inkonsistenzen und einer reibungsloseren Datenverwaltung führt.

Verträge: Neue Registerkarte ‚Zugehörige Rechnungen‘ hinzugefügt

25.09.2025, 3.190

Verbesserung
Fuhrpark-Management
/images/dp11egz7/production/0e667331cf11ae4184fab34e76c5f773eab80839-3112x1168.png

RELEVANT FÜR: Fuhrpark-Manager

Wir haben einen eigenen zahlungsliste zu Verträgen, wodurch es einfacher wird, Rechnungsposten direkt von der Vertragsansicht aus anzuzeigen und zu verfolgen.

Was ist neu:

  • Neuer API-Endpunkt zum Abrufen von Rechnungspositionen pro Vertrag
  • Neue Registerkartenstruktur mit Übersicht und Rechnungen
  • Registerkarte zeigt alle zugehörigen Rechnungsposten mit Filtern und Details
  • Anklickbare Zeilen für den Zugriff auf vollständige Rechnungsdetails

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Zentraler Überblick über alle vertragsbezogenen Zahlungen
  • Schnellerer Zugriff auf finanzielle Details ohne Navigation durch mehrere Karten
  • Verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Vertragskosten
  • Konsistente Handhabung mit anderen Rechnungslisten im Flotten Management

Verträge: Verbesserungen bei Leasingverträgen durch Umstrukturierung der Eingaben

25.09.2025, 3.190

Verbesserung
Fuhrpark-Management
/images/dp11egz7/production/0b8bcbbff3395818cbebc7022c2146c6732fd3d2-3840x1866.png

RELEVANT FÜR: Fuhrpark-Manager

Wir haben die Details zum Leasingvertrag überarbeitet, um redundante Eingaben zu entfernen und eine einheitliche Berechnung von Gebühren und Vertragsdaten sicherzustellen.

Was ist neu:

  • Monatliche Leasing-Gebühr entfernt (nun in der monatlichen Gesamtgebühr enthalten).
  • Die monatliche Gesamtgebühr wird nun automatisch korrekt eingestellt, und der Standard-Zahlungszyklus ist auf ‚monatlich‘ festgelegt
  • Aktualisierte Bezeichnungen für Schlüsselfelder (z.B. Maximale Kilometerleistung → Zulässige Gesamtkilometerleistung, Dauer → Vertragsdauer)

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Vereinfachte Vertragsdetails mit weniger redundanten Feldern
  • Genauere und einheitlichere Gebührenberechnungen
  • Eindeutigere Feldbezeichnungen, die an die Terminologie der Berichterstattung angepasst sind
  • Geringere Verwirrung und Fehleranfälligkeit bei der Vertragsverwaltung

Import: Aufteilen der Standard-Betankungsvorlagen

25.09.2025, 3.190

Verbesserung
Fuhrpark-Management
/images/dp11egz7/production/c88d44693075f4173a32501130ddccb1b46d1f62-1088x1100.png

RELEVANT FÜR: Fuhrpark-Manager

Wir haben den Import durch die Aufteilung der Standardvorlagenliste nach Sprachen optimiert. Dadurch ist die Vorlagenauswahl präziser, und die Verarbeitung weitergeleiteter oder mehrsprachiger E-Mails erfolgt mit weniger Fehlern

Was ist neu:

  • Vorlagen zeigen jetzt verfügbare Sprachen in Klammern an, wie DKV (DE)
  • DKV wurde dupliziert, um die Auswahl von Deutsch und Englisch zu ermöglichen
  • Standardvorlagensprache wird direkt in der Liste ausgewählt, anstatt sich auf die Benutzersprache zu verlassen
  • Die E-Mail-Posteingangseinstellungen wurden so angepasst, dass für jedes Vorlagen-Sprachen-Paar eine eigene E-Mail-Adresse generiert wird

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Genauere Vorlagenerkennung unabhängig von der Absenderadresse
  • Weniger Fehler in den Ergebnissen bei der Verarbeitung weitergeleiteter E-Mails
  • Klarere Handhabung von mehrsprachigen Vorlagen
  • Verbesserte Zuverlässigkeit der automatisierten Importe

Dokumente: Hochladen von .msg-Dateien zulassen

25.09.2025, 3.190

Verbesserung
Fuhrpark-Management
/images/dp11egz7/production/b6f4073f310f4174d6cac4ff90db7029bd9f9245-660x350.jpg

RELEVANT FÜR: Fuhrpark-Manager

Wir haben den Upload von E-Mail-Dokumenten erweitert und unterstützen nun .msg-Dateien, um eine nahtlose Verarbeitung aller E-Mail-Formate zu gewährleisten.

Was ist neu:

  • Unterstützung für das Hochladen von .msg-Dateien per Drag & Drop
  • Automatische Klassifizierung von .msg-Dateien als E-Mails, einschließlich Anhängen
  • Download-Funktionalität für .msg-Dateien, wie bei .eml

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Beseitigt Kompatibilitätsprobleme für .msg-Benutzer
  • Rationalisierung der E-Mail-Verwaltung und -Bearbeitung
  • Konsistente Erfahrung für alle unterstützten E-Mail-Formate